Skip to main content

Integration durch Sport

Integration

Integration ist ein zentrales und bedeutendes Handlungsfeld, sowohl für unsere Gesellschaft als auch für die Sportvereine. Der Kreissportbund EN setzt sich aktiv dafür ein, eine integrative und offene Sportlandschaft zu fördern, in der Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Kultur, Religion oder sozialem Hintergrund gleichermaßen am Sport teilhaben können. Der Sport bietet eine einzigartige Plattform, auf der Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenkommen und  Vorurteile abgebaut, Barrieren überwunden und neue Beziehungen geknüpft werden. Integration im Sport fördert den interkulturelle Austausch und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. 

Der Kreissportbund EN unterstützt die Vereine in ihrer Integrationsarbeit, indem er Informations- und Fortbildungsveranstaltungen anbietet, die den Umgang mit interkulturellen Herausforderungen erleichtern. Zudem fördern wir Projekte und Initiativen, die die Integration im Sport gezielt vorantreiben. Wir stehen den Vereinen mit Rat und Tat zur Seite, um gemeinsam eine inklusive und offene Sportlandschaft zu schaffen, in der jeder Mensch die gleichen Chancen und Möglichkeiten hat, sich sportlich zu betätigen.

  • Stützpunktvereine

    "Die Sportvereine sind das Kernstück des Bundesprogramms "Integration durch Sport", denn sie leisten wichtige Integrationsarbeit an der Basis!" (DOSB) Ihre Aufgaben und Ziele gehen über die sportliche Betätigung hinaus und setzen den Fokus auf ein integratives Miteinander. Durch gezielte Maßnahmen und Projekte bieten sie Raum für Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit. Die Stützpunktvereine setzen sich aktiv dafür ein, dass Integration im Sport zur Selbstverständlichkeit wird und leisten einen wertvollen Beitrag zur persönlichen Entwicklung jedes Einzelnen.

    Dein Verein möchte auch Stützpunktverein werden?! Dann bekommst du hier einen Überblick über die Möglichkeiten und Maßnahmen:

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9

    Im Ennepe-Ruhr Kreis gibt es aktuell (Stand Juni 2023) fünf Stützpunktvereine. In den einzelnen Vereinsprofilen erhälst du einen Eindruck über Ziele, Maßnahmen und Projekte der Vereine:

  • Projektarbeit

    In unserem Kreis sind in den letzten Jahren bereits eine Vielzahl von erfolgreichen Integrationsprojekten durchgeführt worden. Mehr als 50 Vereine, Schulen und weitere Institutionen arbeiteten hier bereits mit dem KSB-EN zusammen. Gerne unterstützen wir jeden Verein dabei (kurzfristige) Projekte durchzuführen, aber auch langfristige Kooperation zu schaffen, um eine flächendeckende und nachhaltige Integration zu verwirklichen. Dazu stehen verschiedene Möglichkeiten der finanziellen Förderung zur Verfügung, über die wir gerne Auskünfte erteilen. Die Datenbank VielfaltEN bietet einen Überblick über laufende Angebote des Sports und vieler weiterer gesellschaftlicher Bereiche. Sollten Sie Ihr Angebot hier nicht finden, steht einer Aufnahme nichts im Wege.

    Hier findest du eine Übersicht über unsere Projekte:

    • Open Sunday

      Ein gemeinsames Projekt vom KSB und dem Kommunalen Integrationszentrum Ennepe-Ruhr. An vier Sonntagen öffnet sich für die Kinder von der 1. bis zur 5. Klasse die Sporthalle für drei Stunden. Ziel ist es, den Kindern, vor allem in den verregneten Wintermonaten, Bewegungsräume und -zeit zu bieten. Das Projekt wird durch das KI finanziell unterstützt und findet jährlich in zwei verschiedenen Städten statt. Das Angebot wird vor Ort durch Sportvereine und Sporthelfer:innen betreut und vom KSB im Hintergrund begleitet. Kommunen und/oder Sportvereine können sich jeder Zeit beim KSB melden, wenn Interesse besteht vier Open Sunday Veranstaltungen auszurichten.

    • Pink gegen Rasissmus

      Pink gegen Rassismus findet jährlich im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Als KSB bekennen wir, genauso wie die Vereine bei uns im Kreis Farbe gegen Rassismus und jegliche Form von Diskriminierung. Das Selbstlern Padlet bietet Möglichkeiten sich intensiv mit dem Thema auseinander zusetzen. Über aktuelle Maßnahmen informieren wir auf unserer Startseite.

      Read more

    • Qualifizierungen rund um Integration im Sport

      Im Bereich "Integration durch Sport" bieten wir spezifische Qualifizierungen und Fortbildungen für Übungsleiter:innen, Trainer:innen und Interessierte an, die sich für das Thema soziale Integration und gesellschaftliche Inklusion besonderer Zielgruppen in und durch den Sport interessieren. Dazu zählen auch Qualifizierungsmöglichkeiten des DOSB, des Landessportbundes NRW, der Sportfachverbände und eigene Aus- und Fortbildungen des Kreissportbundes Ennepe-Ruhr. Alle Infos findest du unter "Qualifizierungen". Die Teilnahme ist für Mitglieder aus Stützpunktvereinen kostenlos.

      Read more

    • Schwimmkurse für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund

      In Hasslinghausen unterstzützen wir das gezielte Angebot von Schwimmkursen für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Gerade in der direkten Umgebung von Flüchtlingsunterkünften sind solche Angebote häufig sehr gefragt. Vereine, die Interesse an solchen Kursen haben, um möglicher Weise auch neue Mitglieder zu gewinnen, können sich jederzeit beim KSB-EN melden. Wir beraten und netzwerken gerne mit Euch oder unterstützen bei der Suche nach passenden Fördermitteln.

      Read more

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.