Team
-
Aktuelle Teammitglieder
Julia Teichrieb - Sekretariat
Nicht nur für alle verwaltungstechnischen Geschäftsabläufe, Schriftverkehr, Finanzbuchhaltung, Sachbearbeitung Qualifizierung sondern auch für Auskünfte und Serviceleistungen ist die Verwaltungsangestellte in halbtägiger Beschäftigung erreichbar:
Tel.: 0 23 02 - 91 45 00
Fax: 0 23 02 - 91 45 09E-Mail: julia.teichrieb@ksb-en.de
Philipp Topp - Geschäftsführer
Seit September 2011 ist der Sportwissenschaftler Philipp Topp beim KSB-EN beschäftigt. Neben der Koordination und Beratung im Bereich "Bewegt Gesund bleibEN" ist er in allen Fragen des Sports - insbesondere in Fragen der Qualifizierung, der Sportförderung, der Unterstützung von Vereinen und Verbänden sowie der Initiierung von Projekten - unter folgenden Kontaktdaten im Rahmen der Geschäftszeiten direkt erreichbar:
Ansprechpartner Prävention (sexualisierter) Gewalt.
Tel.: 0 23 02 - 91 45 02
e-Mail: Philipp.Topp@ksb-en.de
Dagmar Möllers - Sportabzeichen & Senioren- und Gesundheitssport
Seit Mai 2011 ist die Sportfachwirtin Dagmar Möllers beim KSB-EN beschäftigt. Für alle Fragen rund um das Deutsche Sportabzeichen im Ennepe-Ruhr-Kreis ist sie die Ansprechpartnerin. Für den Bereich Senioren- und Gesundheitssport steht sie unterstützend und beratend zur Seite.
Do: 14.00 - 17.00 UhrTel.: 0 23 02 / 91 45 03
Fax: 0 23 02 / 91 45 09e-Mail: Dagmar.Moellers@ksb-en.de
Kathrin Müller-Dahmen - Jugendbildungsreferentin / Sportjugend
Seit Mai 2009 ist die Diplomsportwissenschaftlerin bei der EN-Sportjugend als Jugendbildungsreferentin beschäftigt.
Neben der Initiierung und Umsetzung kreisweiter Projekte, der Qualifizierung junger Mitarbeiterbeiter/innen - z.B. Gruppenhelfer- und Jugendleiterausbildungen - ist sie in allen Fragen zur Unterstützung sportlicher und außersportlicher Jugendarbeit unserer Vereine direkt ansprechbar:Ansprechpartnerin Prävention (sexualisierter) Gewalt.
Tel.: 0 23 02 / 91 45 02
e-Mail: jubiref@sportjugend-en.de
Kira Lütgenau - Fachkraft Sport im Ganztag / Sportjugend
Seit November 2021 ist die Sportwissenschaftlerin Kira Lütgenau als Fachkraft zur Umsetzung des Programms "Sport im Ganztag" bei der Sportjugend-EN beschäftigt. Neben der Begleitung des Projekts "Extra-Zeit" ist sie bei allen Fragen aus dem Bereich "Außerunterrichtlicher Schulsport & Ganztag" und "Anerkannter Bewegungskindergarten" direkt ansprechbar.
Ansprechpartnerin Prävention (sexualisierter) Gewalt.
Tel.: 0 23 02 / 91 45 05
e-Mail: kira.luetgenau@sportjugend-en.de
Wiebke van Kempen – Fachkraft Sport im Ganztag / Sportjugend
Seit Januar 2020 ist die Sportwissenschaftlerin Wiebke van Kempen als Fachkraft zur Umsetzung des Programms "Sport im Ganztag" bei der Sportjugend-EN beschäftigt. Neben der Begleitung des Projekts "Sportkarussell" steht sie als Ansprechpartnerin für alle Fragen aus dem Bereich "Außerunterrichtlicher Schulsport & Ganztag" sowie zur Inklusion im Sport zur Verfügung.
Tel.: 0 23 02 / 91 45 05
Jonas Mathei - Referent Integration durch Sport (aktuell in Elternzeit)
Seit Juli 2016 ist der Sportwissenschaftler als Fachkraft für Integration durch Sport mit einer halben Stelle beim KreisSportbund Ennepe-Ruhr tätig. Jonas Mathei ist verantwortlich für die Umsetzung des Integrationskonzeptes im Kreis. Als Ansprechpartner für alle Belange rund um das Thema Integration in und durch Sport steht er den Vereinen, sowie weiteren Interessenten bei allen Fragen und Vorhaben zur Verfügung.
Tel.: 0 23 02 / 91 45 05
e-Mail: Jonas.Mathei@ksb-en.de
Sarah Quirbach - Elternzeitvertretung Referentin Integration durch Sport
Von April bis Dezember 2023 vertritt Sarah Jonas Mathei in seiner Elternzeit. Sie ist verantwortlich für die Umsetzung des Integrationskonzeptes im Kreis. Als Ansprechpartnerin für alle Belange rund um das Thema Integration in und durch Sport steht sie den Vereinen, sowie weiteren Interessenten bei allen Fragen und Vorhaben zur Verfügung. Zusätzlich ist Sarah für die Themen Sportjugendpreis, Homepage und Öffentlichkeitsarbeit Ansprechpartnerin.
Ansprechpartnerin Prävention (sexualisierter) Gewalt.
Tel.: 0 23 02 / 91 45 05
e-Mail: sarah.quirbach@sportjugend-en.de
Tom Köchel - Bundesfreiwilligendienstleistender
Im Jahr 2023/2024 unterstützt Tom im Rahmen des BFDs den Kreissportbund Ennepe-Ruhr. Er wird unter anderem in der Geschäftsstelle, im Sportverein im Bereich der Kinder- und Jugendbetreuung und in einer Bewegungskita im Einsatz sein.
Tel.: 0 23 02 / 91 45 05
e-Mail: fsj@sportjugend-en.de