Zum Hauptinhalt springen
| Kinder- und Jugendsport

NEU: Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport

Seit dem 01.01.2025 gibt es das neue Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport der Sportjugend NRW für Sportvereine. 

Das Qualitätssiegel wird an Sportvereine verliehen, die sich besonders im Bereich des Kinder- und Jugendsports engagieren. Vereine, die das Siegel erhalten möchten, müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die ein qualitativ hochwertiges und zielgruppengerechtes Sportangebot für Kinder und Jugendliche sicherstellen. 

Pflichtkriterien:
  1. Sportangebote für Kinder und Jugendliche
    Altersgerechte und regelmäßige Sportangebote, die die körperliche und soziale Entwicklung fördern. Die Anleitung erfolgt durch qualifizierte Übungsleiter*innen oder Trainer*innen.
  2. Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche
    Der Verein verfügt über ein Schutzkonzept zur Prävention von und Intervention bei sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport oder arbeitet aktiv an der Entwicklung eines solchen Konzepts.
  3. Jugendordnung
    Ein gültige Jugendordnung ist vorhanden und die Jugend ist in der Satzung des Hauptvereins verankert.
  4. Beratung und Profilierung
    Der Verein erhält professionelle Unterstützung durch den zuständigen Kreis- oder Stadtsportbund oder Fachverband. Eine Profilierung mithilfe der Beratungsmethode „Zeig Dein Profil!“ der Sportjugend NRW ist Voraussetzung.
Wahlkriterien:

Zusätzlich zu den Pflichtkriterien müssen Vereine in mindestens drei der folgenden neun Wahlkriterien nachweislich aktiv sein:

  1. Kooperationen
  2. Junges Engagement
  3. Medienbildung
  4. Ferienfreizeiten/Aktivitäten
  5. Generationsübergreifende Angebote/Elternarbeit/Lebenswelt Familie
  6. Kibaz/Minisportabzeichen
  7. Vielfalt und Teilhabe
  8. Suchtprävention
  9. Nachwuchsförderung/Talentsichtung/Talentförderung

Stellt sicher, dass euer Verein in diesen Bereichen aktiv ist, um die Chancen auf das Qualitätssiegel zu erhöhen!

»Der Weg zum Qualitätssiegel: Vom Erstkontakt bis zur Auszeichnung

Ziel ist es, dass das Qualitätssiegel die öffentliche Wahrnehmung eures Vereins verbessert und das Engagement im Kinder- und Jugendsport aufzeigt.

Weitere Informationen erhaltet ihr über folgenden Link oder bei der Sportjugend NRW. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.